Neues aus dem Steuerrecht
-
Wichtige steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel
Detaillierte Informationen über wichtige steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel finden Sie im folgenden Dokument (pdf-Datei). E-Rechnung Ab 1. Januar 2025 ist bei Inlandsumsätzen zwischen Unternehmern die elektronische Rechnung (E-Rechnung) Pflicht. Für die Erstellung von E-Rechnungen gibt es Übergangsfristen. Ab 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmer E-Rechnungen empfangen können, dafür reicht bereits ein E-Mail-Postfach aus. Weitere Informationen…
-
Die E-Rechnung kommt
Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland verpflichtend eingeführt. Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Punkte, damit Sie optimal vorbereitet sind. Was ist eine E-Rechnung? Eine E-Rechnung ist ein elektronisches Dokument, das Rechnungsdaten in einem strukturierten Format enthält. Sie unterscheidet sich von einer einfachen PDF-Datei dadurch, dass die Daten…
-
Steuernews 12/2024
Detaillierte Informationen über aktuelle Themen aus den Gebieten Steuern, Recht und Wirtschaft finden Sie in den Steuernews 12/2024 (pdf-Datei). Einkommensteuer Umsatzsteuer Verfahrensrecht Gesetzgebung